Fandom: Die schönsten Wallpaper – SW:ToR
01/04/2020Die gelbe Lichtschwertklinge
06/04/2020
Farben und ihre Bedeutung

Während der grundlegende Aufbau – Griff und aktivierbare Klinge – den meisten Wesen der Galaxis ein Begriff ist, so scheint über die Bedeutung der Farben dieser Klingen vielfach Verwirrung zu herrschen.
Adeganische Kristalle
Vereinfacht gesagt: Wird ein Lichtschwert gezündet, so wird Energie durch eine Emittermatrix geleitet und von Kristallen gebündelt. Dadurch entsteht eine mehr oder minder stabile Klinge. Dabei greift man in der Regel auf bis zu drei aufeinander abgestimmten Kristallen zurück, was dann die charakteristische Farbe des Lichtschwertes, oder besser gesagt seiner Klinge, bestimmt.

Dieses grundlegende Prinzip ist sowohl auf Seite der Sith als auch auf Seite der des Ordens der Jedi im Grunde genommen gleich. Ein elementarer Unterschied besteht jedoch darin, dass die Illumkristalle natürlich gewachsene Kristalle sind, während die von den Sith verwendeten Kristalle künstlichen Ursprungs sind.
Es gibt mehrere unterschiedliche Versionen von Erklärungsversuchen, die beschreiben sollen, wie und warum ein Machtanwender und Kristall zueinander finden, inklusive der Darstellung “singender” sowie “flüsternder” Kristalle, die einen Machtanwender auf sich aufmerksam machen. Gesichert ist jedoch nur, dass ein Kristall nicht beleuchtet ist, bis er aktiviert wurde, und dass diese beinhalten kann, nicht muss, dass sein Träger ihn durch Berührung und/oder Nähe in diesen aktiven Zustand versetzt. Es scheint, dass dies in den meisten Fällen mit dem Vorsatz geschehen muss, den Illumkristall finden zu wollen.
Farben
Es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass die Farbe eines Lichtschwerts nicht nur in ein starres Konzept eingeordnet werden kann. Es gibt gewisse Tendenzen, wer welche Farben bevorzugt trägt, aber da es keine bestimmende Regulierung gibt, auch genug Abweichungen davon. Da die Farbe eines Lichtschwertes zudem durch seinen Kristall bestimmt wird, bestimmte Kristalle aber auch andere Eigenschaften ändern können, ergibt sich daraus ein Hinweis auf die Eigenschaften des Lichtschwerts sowie seines Trägers. Jedoch wird eine weise Person immer im Hinterkopf behalten, dass dies lediglich Hinweise sind und sich die getroffenen Annahmen schnell als überholt erweisen können.
Was natürlich ungünstig wäre, stellt man sich zum Beispiel die Annahme vor, ein Lichtschwert wäre zu schwach eine Trennwand zu Durchdringen, an der man gerade lauscht, und irrt sich.