Thriller
28/08/2020Science-Fiction
28/08/2020
In Liebesromanen fungieren die Hauptfiguren normalerweise als Stellvertreterfiguren für eine breitere Masse an Menschen. Der typische Plot beinhaltet, dass sich mindestens eine der Hauptfiguren verliebt, wenn nicht gar beide, ob nun ineinander oder zunächst in Dritte. Diese Liebe ist immer mit mindestens einer signifikanten oder auch mehreren Schwierigkeiten und Hürden verbunden, die es zu überkommen geht. Die Hauptfiguren kämpfen typischerweise darum, eine stabile Beziehung oder zumindest Verbindung aufzubauen und zu behalten. Häufig auch darum, diese zu intensivieren. Ausschlaggebend dafür ist, dass sich die Hauptfiguren dafür immer wieder begegnen und/oder in Kontakt treten können/müssen, meist eingebettet in eine interessante Rahmenhandlung, die der Liebesroman geschickt um die grundlegenden Konflikte/Figuren spinnt.
Subgenre
Erotische Romane | Wie der Name schon vermuten lässt kommt in diesen Romanen Sexualität immer wieder vor und wird detailreich/offen geschildert. |
Chick Lit | Ein nicht besonders netter Begriff für Liebesgeschichten, die sich an Frauen zwischen 20 und 35 richten (“Lit” für literature, “Chick” als abwertender Begriff für junge Frauen). |
Paranormale Liebesromane | In den letzten Jahren stark in Mode gekommen besitzt bei paranormalen Liebesromanen typischerweise mindestens eine der beiden Hauptfiguren übernatürliche Fähigkeiten. Achtung: Es gibt natürlich auch andere Genres die sich dessen bedienen, als Paradebeispiel sei hier Fantasy aufgezählt. Aber im Paranormalen Liebesroman steht die Entwicklung der Romanze im Vordergrund und das Paranormale zählt zur Rahmenhandlung. Im Gegensatz zu einem Fantasyroman: Hier das Setting die Handlung stärker handlungsbestimmend, und eine Romanze mehr Subplot. |
Gay Romance | Wie der Begriff schon sagt, sind bei diesen Romanen die Liebenden gleichgeschlechtlich, unabhängig davon welchem Geschlecht sie angehören. |
Zeitreisen-Liebesroman | Ein wiederkehrendes Topic bei Liebesromanen sind Zeitreisen. Zeitreisen-Liebesromane haben Liebende die in verschiedenen Epochen/Zeitlinien leben, aber aufgrund irgendeiner Form von Bewusstwerdung dennoch eine Verbindung haben bzw. wollen. |
Love & Landscape (“Lovescape”/”L&L) | Die Liebesgeschichte spielt in einer als schön einzuordnenden Landschaft, die viele Leser anspricht und detailreich beschrieben sowie geschickt in den Handlungsverlauf eingewoben wird. |
Inspirational Romances | In den letzten Jahrzehnten immer wieder aufgekommen sind Liebesgeschichten, die spirituelle oder christliche Motive als tragendes Hauptmerkmal mit aufnehmen. Dabei geht es nicht immer nur um die spirituelle Erfahrung der Hauptcharaktere an sich, sondern zuweilen auch darum, den Leser auf dieser Ebene zu erreichen. |
Regency Romance | Unsere Liebesgeschichte spielt in Adelskreisen, respektive hat mindestens eine blaublütige Hauptfigur, deren Abstammung respektive zeittypische Konventionen stark in die Handlung mit reinspielt. |
Romantic Suspense | Im Gegensatz zum Polizeikrimi, in der die Hauptfigur(en) Angehörige der Polizei sind, muss dies hier nicht der Fall sein. Gemein ist beiden jedoch, dass ein Kriminalfall das Setting bildet. Im Subgenre des Romantic Suspense steht allerdings trotz allem die Liebesgeschichte im Vordergrund. |
Romantikthriller | In einem Romantikthriller steht eine Liebesgeschichte stark im Vordergrund, während die lebensbedrohlichen Umstände die Geschichte zwar maßgeblich beeinflussen, aber eher das mit dieser Liebesgeschichte verwobene Setting bilden, denn unabdingbar sind. |