Krimi
28/08/2020Liebesroman
28/08/2020
Das verbindende Element bei einem Thriller ist normalerweise ein oder mehrere Konflikte, die sich in lebensbedrohlichen Entwicklungen widerspiegeln. Die Hauptfigur – und oft ihr Bezugskreis, also Kameraden, Familie, Freunde – befinden sich aufgrund dieser in einer Situation, in der sie um ihr Leben fürchten und in gewisser Weise kämpfen muss. Dabei kann sich diese Bedrohung sogar noch weiter ausbreiten, so zum Beispiel auf alle Bewohne reinen Ortes, eines Landstrichs oder gegebenenfalls sogar die gesamte Weltbevölkerung.
Die Bestrebungen der Hauptfigur zielen darauf ab, diese Bedrohung abzuwenden respektive ihnen zu entkommen oder sie zu beseitigen, entweder nur für sich selbst oder für alle Betroffenen. Meist agiert die Hauptfigur dabei weitestgehend alleine.
Subgenres
Actionthriller | Der Actionthriller wird von Kämpfen, Verfolgungsjagden und anderen actionlastigen Szenen getragen, so dass diese zu einem wesentlichen Bestandteil des Romans werden. |
Katastrophentriller (“Öko-Thriller”) | Bei einem Katastrophenthriller basieren die lebensbedrohlichen Entwicklungen auf einer Katastrophe, respektive einer Naturkatastrophe oder anderweitig vom Menschen/menschlichen Eingriff verursachten Katastrophe. |
Politthriller | Politthriller warten im Gegensatz zu Actionthrillern mit Politik als wesentlichem Bestandteil der Handlung auf. |
Psychothriller | Psychothriller verstehen es, durch geschickte Andeutungen Spannung aufzubauen und Urängste anzusprechen, die in den Lesern schlummern. Dabei können Psychothriller sehr diffus und subtil auftreten und vieles der Vorstellungskraft der Leser überlassen. |
Verschwörungsthrilller | Auch beim Verschwörungsthriller ist der Auslöser der lebensbedrohlichen Situation Namensgeber. Bei diesem kämpft die Hauptfigur mit/gegen eine Verschwörung. |
Wissenschaftsthriller | Ähnlich dem Polit- und Actionthriller wird hier Wissenschaft zu einem wesentlichen Bestandteil der Geschichte und in den Fokus gerückt. |
Spionagethriller | Der Spionagethriller spielt, wie der Name schon sagt, im Agenten- oder Spionagemilieu. Statt des Rätselratens des Spionagekrimis steht hier aber die lebensbedrohliche Situation und die angestrebte Lösung (Aufhalten, Flüchten, Abwenden) der Hauptfigur im Vordergrund. |
Technothriller | Bei einem Technothriller ist Technik ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte. Als solche wird sie meist umfangreich und detailreich beschrieben, ist aber auf jeden fall immer mit dem Fortgang der Erzählung verwoben. |