Entwicklungsroman
01/09/2020Reiseroman
01/09/2020
Der Generationenroman zeichnet sich strukturell durch eine besondere Figurenkonstellation aus. Seine Handlung wird durch Figuren aus mehreren Familiengenerationen bestimmt. Hierbei bilden immer drei oder mehr Generationen einer Familie die Achse der Komposition des Romans und die Erzählzeit umspannt gewöhnlich mehrere Jahrzehnte. Aufgrund dieser strukturellen Besonderheit kommt der familiären Bindung der Hauptfiguren eine besondere Rolle zuteil und Motive wie Generationenkonflikte, Familiengeheimnisse oder andere die Familie betreffende Thematiken und potentiell problembehaftete Situationen (z. B. Erbschaften) sind gehäuft anzutreffen.